2018 |
- Quickline lanciert als erster Schweizer Provider ein Home- und Unterwegs-Portfolio für Internet und Telefonie – mit Mobile inklusive. Kunden können ihr persönliches Paket zusammenstellen und dadurch den Preis optimieren.
- Umzug des Quickline-Shops an die Farbgasse 3 in Langenthal per 5. Mai 2018. Der neue Standort, im Stadtzentrum Langenthals gelegen, bietet sowohl im Verkaufslokal und insbesondere im Back-Office mehr Raum und Fläche.
|
---|
2017 |
- Quickline lanciert neue TV-Plattform. "Quickline TV" setzt mit persönlichen Nutzerprofilen neue Massstäbe beim TV-Konsum.
|
---|
2016 |
- "MySports": Der neue Sportsender für die Schweiz. Quickline wird ab 2017 mit neuem Sender für fünf Saisons die Spiele der Schweizer Eishockey Ligen und der Nationalmannschaft übertragen.
|
---|
2015 |
- Umschaltung von Analog-TV auf Digital-TV ist vollzogen. Seit dem 28. April 2015 empfängt man im Renet-Versorgungsgebiet ausschliesslich TV-Sender in digitaler Form.
- Die Renet AG feiert 2015 ihr 10-jähriges Bestehen und schreitet auch im zehnten Geschäftsjahr weiter auf der Erfolgsspur voran.
|
---|
2014 |
- Als erster Anbieter inkludiert Quickline eine Cloud-Lösung in bestehende Abonnemente. Fotos, Dokumente, Filme und Musik sind nun überall auf jedem Gerät verfügbar.
- Konkurrenzoffensive mit neuem Telefonie-Angebot "Swiss-Flat". Festnetzkunden telefonieren per sofort unbegrenzt in sämtliche Schweizer Fest- und Mobilnetze.
- Mit dem Produkt Quickline Office Duo - einer virtuellen Telefonanlage (vPBX) - profitieren Kunden per sofort von modernster Business-Telefonie.
|
---|
2013 |
- Lancierung des Produkts "Quickline Mobil-TV" für das TV-Vergnügen zu Hause auf dem PC, oder unterwegs auf dem Smartphone und Tablet.
|
---|
2012 |
- Eröffnung des Quickline-Shops an der Aarwangenstrasse 4 in Langenthal per 1. September 2012. Neuer Standort für Kundenberatung und Administration mit angepassten Dienstleistungen und Öffnungszeiten.
|
---|
2011 |
- Lancierung von 4 neuen Kombiprodukten. Mit den Namings Bronze, Silber, Gold und Platin unterscheiden sich die All-in-One Pakete neu mit dem Internetspeed und/oder Verte!.
|
---|
2010 |
- Aufhebung der Grundverschlüsselung per 1. September 2010 im gesamten Quickline Verbund. Somit sind ab sofort mehr als 110 TV-Sender ohne Mehrkosten über das Kabelnetz verfügbar.
- Die Renet AG bzw. der Quickline Verbund entwickelt sich mit dem neuen Mobil-Angebot zum Quadruple-Play Anbieter. Es können ab sofort Internet, Telefonie, HDTV und Mobil Produkte aus einer Hand bezogen werden.
- Auslieferung der ersten Verte!-Boxen ab 27. Mai 2010 für ein neuartiges TV-Erlebnis mit zahlreichen Optionen.
|
---|
2009 |
- Lancierung des Internet Abonnement 50000/1500 kBit/s. Im Vergleich zum Jahr 2000 wurden die Geschwindigkeiten der Abonnemente 200 Mal schneller.
- Fertigstellung des Umbaus vom Kabelnetz Bleienbach. Somit zählt die Renet AG nun 22 Partner in welchen Gemeinden Produkte von Quickline verfügbar sind.
|
---|
2008 |
- Alles aus einer Hand (Internet, Telefonie & Digital TV) mit der Einführung der All-in-One Kombiprodukten.
- Anbindung der Gemeinde Pfaffnau ins Netz der Renet AG.
- Lancierung von Quickline Digital TV Premium mit ersten Sendern in HD-Qualität.
|
---|
2007 |
- Quickline Produkte über die Renet AG sind nun auch in den Gemeinden von Schwarzhäusern, Bannwil und Walterswil verfügbar.
- Einführung von QuickLine Digital TV ab 1. Juli 2007 mit über 170 digitalen TV- und Radio Sendern.
|
---|
2006 |
- Bereits sind Internetgeschwindigkeiten bis zu 3000/250 kBit/s verfügbar.
- Start ab 1 Mai. 2006 mit dem neuen Produkt Quickline Telefonie.
|
---|
2005 |
- Internet mit Quickline ist nun auch in den Gemeinden Kleindietwil, Rohrbach und Ursenbach verfügbar.
|
---|
2004 |
- Gründung der Renet AG am 3. Dezember 2004 im Gasthof Bürgisweierbad in Madiswil.
|
---|
2003 |
- Internet Aufschaltungen in den Gemeinden St. Urban, Gutenburg, Huttwil, Auswil, Lotzwil, Madiswil, Gondiswil, Roggwil und Rohrbachgraben.
|
---|
2002 |
- Internet Aufschaltungen in den Gemeinden Aarwangen, Roggwil, Thunstetten, Bützberg und Wynau.
|
---|
2001 |
- Unbeschränktes Datenvolumen mit dem Abonnement „Quickline Liberty“ bei einer Geschwindigkeit von 512/128 kBit/s.
|
---|
2000 |
- Internet Aufschaltungen in Langenthal und Melchnau unter dem Label der Industriellen Betriebe Langenthal (IBL).
|
---|